
Bereits seit vielen Jahren veranstalten wir zum Saisonstart unser Drachenfest.
Samstag der 05.04.2025 ab 10:00 Uhr
Beim Drachenfest wird die Modellpalette von Kawasaki in den neuen Farben für 2025 präsentiert. Außerdem gehen die neue Z900, Meguro S1, Ninja 1100 und die Versys 1100 an den Start.
Und wer sich gerade für ein neues Motorrad entscheiden will, der kann sich über ein ganz neues Angebot von Kawasaki freuen. Ab sofort wird jedes neue zulassungsfähige Motorrad von Kawasaki mit ganzen vier Jahren Garantie ausgeliefert. Ein guter Grund mehr, sich beim Drachenfest eine neue Kawasaki auszusuchen. Noch dazu ist die Wahrscheinlichkeit, das persönliche Wunschmodell in der Wunschfarbe kurzfristig zu bekommen, im Frühjahr ziemlich hoch.
Im Focus stehen dieses Jahr die Probefahrten mit den neuen Modellen. Ihr könnt unverbindlich einfach mal die neuen Bikes von Kawasaki testen.
Zu Auswahl stehen: Z900, Z650 RS, Vulcan S, Ninja 500SE, Ninja ZX-4RR, Ninja 1100 und Z7 Hybrid
Getränke und Leckeres vom Grill steht für euch bereit und auf die Ohren gibt es gute Musik von DJ Kaktus.
Natürlich findet auch wieder unsere Ausfahrt statt Start 13:00Uhr

Start 13:00 Uhr bei Motorrad-Balzer OHG Zu den Bürgerhufen 5 04924 Bad Liebenwerda über L65 nach Wahrenbrück > Rothstein > Tröbitz > Schönborn > Doberlug-Kirchhain > Lugau > Eichholz > Drößig > Finsterwalde Dresdner Str. rechts abbiegen auf Schacksdorfer Str. > Lichterfeld > Ankunft Besucherbergwerk F60 Parkplatz 15-20min Pause mit Gratis Erfrischungsgetränken und Besichtigung F60
Start L60 Richtung Lauchhammer > Gorden-Staupitz > Oppelhain > Rückersdorf > Gruhno > Ziegelhäuser > Theisa > Thalberg > Bad Liebenwerda über Bergstraße > Dresdner Str. > Südring > Torgauer Str. > B183 > Motorrad-Balzer OHG
Gesamt Fahrzeit ca. 2h + ca. 15min Pause an F60
Streckenlänge 98Km
Sicherheitshinweise: Jeder Ausfahrt Teilnehmer Haftet für sich selbst, es gilt die StVZO sowie bitten wir beim fahren in einer großen Gruppe starkes Beschleunigen bzw. starkes abbremsen zu vermeiden. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer um sich und vermeiden Sie Überholvorgänge. Unsere Tourguide`s zu erkennen an den Gelben Warnwesten führen Sie durch den Streckenverlauf.